GGPOKER

Blog

Daniel Pidun gewinnt Main Event der WSOP Europe

October 9, 2025 2 min Read

Das €10.350 Main Event der WSOP Europe 2025 endet mit einer Überraschung und dem ersten deutschen Champion. Daniel Pidun aus Paderborn hat sich am Ende durchgesetzt und für sein erstes Bracelet €1.140.000 Prämie kassiert.

Pidun ist kein unbekannter in der Pokerwelt, schließlich gewann er 2013 schon bei der EPT Berlin einen Major-Titel. Dennoch muss man in seinem Fall wieder von einer Überraschung sprechen, denn er ist beruflich extrem eingespannt und schafft es nur selten zu einer Veranstaltung. „Eigentlich spiele ich nur einmal im Jahr. Mehr Zeit bleibt nicht, aber ich scheine irgendetwas richtig zu machen“, verriet Pidun nach seinem Sieg. Und noch ein Fakt ist bemerkenswert. Bruder Thomer Pidun gewann 2022 in Rozvadov das €2.000 8-Game Mix, sodass die beiden als siebtes Geschwisterpaar weltweit jeweils ein Bracelet gewonnen haben.

Karlic dominiert bis ins Heads-up

Erwartungsgemäß war es Shortstack Matthias Gude, der sich als erstes bewegte. Er hatte zunächst Glück als er gegen Chipleader Murilo Garcia mit dem schwächeren As seinen Kicker traf und auf 12 Big Blinds verdoppelte. Wenige Hände später war der Deutsche dann mit A♥Q♦ erneut gegen den Brasilianer All-in, der diesmal K♦K♣ umdrehte und sogar noch das Set floppte. Für Gude, der beim €1.500 Mystery Bounty Platz drei für €51.350 belegt hatte, sprangen diesmal für Platz acht €110.000 heraus.

Nach dem Bustout von Catalin Pop (7./€145.000) aus Rumänien übernahm zu sechst Gerald Karlic die Rolle des Table Captain. Der Österreicher lag bereits vorne, als er Landsmann Max Neugebauer an die Rail schickte. Der Champion von 2023 musste sich als Sechster mit €195.000 zufriedengeben. Karlic dagegen feuerte weiter aus allen Rohren, eliminierte Claudio Di Giacomo (5./€265.000) und Garcia (3./€525.000). Heads-up führte er gegen Pidun, der zwischenzeitlich den Finnen Teemu Jaatinen (4./€370.999) rausgenommen hatte, mit 49.850.000 zu 16.075.000 Chips.

Pidun beim Cooler auf der richtigen Seite

Der Deutsche hatte aber direkt die Antwort parat, verdoppelte mit einem Flush gegen ein Set. Danach entwickelte sich ein rund dreistündiges Match mit zahlreichen Führungswechseln, ehe Pidun dann doch den entscheidenden Cooler serviert bekam. Karlic hatte gerade erst verdoppelt und den Rückstand auf wenige Big Blinds reduziert, da bekam er J♠J♣ gedealt. Pidun wachte aber mit A♥A♣ auf, brachte den Stack in die Mitte und riss auf K♠10♦8♠10♠K♣ die Arme zum Sieg in die Höhe.

Damit ist Pidun der erste deutsche Main Event Champion der WSOP Europe, und der letzte Champion in Rozvadov. Denn die WSOP Europe zieht bereits im Frühjahr 2026 ins Hilton Prague um.

Das Ergebnis zum Finale der WSOP Europe

1. Daniel Pidun (DEU), €1.140.000
2. Gerald Karlic (AUT), €757.000
3. Murilo Garcia (BRA), €525.000
4. Teemu Jaatinen (FIN), €370.000
5. Claudio Di Giacomo (ITA), €265.000
6. Max Neugebauer (AUT), €195.000
7. Catalin Pop (ROU), €145.000
8. Matthias Gude (DEU), €110.000

Related Posts

WSOP Europe ME: Kabrhel übernimmt die Führung
October 7, 20252 min Read
WSOP Europe ME: Day 3 führt ins Geld
October 6, 20252 min Read
WSOP Europe 2025: Bracelets für Kabrhel und Deeb
October 3, 20252 min Read

Latest Posts

GGPoker präsentiert das wöchentliche $100.000 Freeroll!
October 10, 20251 min Read
Die WSOP Europe zieht 2026 nach Prag
October 8, 20251 min Read
WSOP Europe ME: Schreibt Neugebauer Geschichte?
October 8, 20252 min Read