WSOP Europe 2025: Das war knapp für Zech, Derkowski und Kretschmer

Acht Bracelets sind mittlerweile vergeben bei der WSOP Europe 2025 im King’s Resort in Rozvadov. Einen weiteren deutschen Sieg gab es nicht, dafür aber zahlreiche Top-Platzierungen.
Event #6: €2.000 Pot-Limit Omaha
Durch 406 Entries wurde beim €2.000 PL Omaha ein Preispool in Höhe von €870.000 ausgespielt. Nach dem Sieg von Sascha Wilhelm beim €1.000 PL Omaha, mischten die deutschen Pokerspieler erneut vorne mit, doch am Ende war Dusan Despotovic einfach nicht zu schlagen.
Der Serbe räumte den Final Table im Alleingang ab, wobei ihn insbesondere der Bustout von Eray Teker (€21.100) auf Platz sieben so richtig nach vorne brachte. Der Deutsche lag zu diesem Zeitpunkt aussichtsreich im Rennen, verbluffte seinen Stack aber gegen den Flush von Despotovic, der danach nicht mehr zu halten war.
Exemplarisch dafür stehen die letzten zwei Bustout. Gegen den Franzose Javier Francort (€80.900) traf Despotovic nach Preflop-All-in mit Q♠Q♦5♠2♥ gegen A♠A♣J♥8♣ Quads. Im Heads-up callte der deutsche PLO-Spezialist Quirin Zech (€120.200) nach langer Bedenkzeit mit Q♠J♦9♠7♣ auf J♥J♣2♠A♦9♦ mit einem Full House All-in. Despotovic drehte daraufhin A♥A♣8♥6♠ für das höhere Full House um und bejubelte sein erstes Bracelet plus €182.500 Prämie.
Event #7: €550 COLOSSUS
Über sieben Flights wurden beim €550 COLOSSUS der WSOP Europe 2.765 Entries verzeichnet, sodass am Ende €1.292.637 ausgespielt wurden. Lange Zeit auf Kurs war Felix Kretschmann, der den zweiten Spieltag bei noch 23 Spielern bereits mit einer klaren Führung abgeschlossen hatte.
Am Finaltag wurde es dann noch deutlicher, denn Kretschmann erreichte den Final Table mit 26.225.000 vor Jose Gomez Casillas (8.150.000) aus Mexiko. Manig Loeser, zweifacher Bracelet-Gewinner und EPT Champion, hatte es ebenfalls an den letzten Tisch geschafft, war mit 3.300.000 (11 Big Blinds) aber short und schied auf Platz neun für €23.950 aus.
Für den Bustout hatte Gomez Casillas gesorgt, der wenig später einen Doppelschlag gegen Ivan Fedor (€27.850) und Marcin Kacprzak (€33.150) landete und mit 22 Millionen Chips zu Kretschmann aufschloss. Beim Deutschen riss dagegen der Faden, sodass er zu viert short war und letztlich mit 10♦10♥ gegen K♥K♣ von Gomez Casillas für €63.650 ausschied.
Der Mexikaner setzte sich am Ende auch gegen Claudio Daffinha (€108.850) durch und gewann neben €158.350 Prämie als erster Mexikaner seit 2010 ein WSOP Bracelet.
Event #8: €5.000 Pot-Limit Omaha
Der Preispool beim €5.000 PL Omaha belief sich durch 200 Entries auf €900.000 und wieder waren mit Gregorz Derkowski und Dennis Weiss zwei Deutsche am Final Table vertreten. Beide waren zu Beginn short, doch während Weiss den Traum von seinem dritten Bracelet auf Platz neun für €16.400 begraben musste, schaffte Derkowski ein Comeback. Zu dritt übernahm er sogar kurzzeitig die Führung, eher er sich dann doch auf Platz drei für €92.800 geschlagen geben musste.
Den Sieg und €213.600 schnappte sich am Ende der Chinese Renji Mao. Gegen den Italiener Dario Alioto (€138.800) holte er einen großen Rückstand auf gewann sein zweites Bracelet. Das erste hatte Mao 2023 beim $800 NLHE Deepstack in Las Vegas gewonnen.