Poker Regeln: Wie man Poker spielt
Poker ist ein beliebtes Kartenspiel, das leicht zu erlernen und dennoch schwer zu meistern ist. Egal, ob du neu im Pokerspiel bist oder mehr erfahren möchtest, unser umfassender Leitfaden zum Pokerspielen enthält die besten Pokertipps und -strategien für Anfänger, Fortgeschrittene und Fortgeschrittene, damit du ein erfolgreicher Pokerspieler werden kannst.
Wie man Poker spielt: Die Grundlagen
Poker ist ein Spiel mit einem normalen Kartenspiel von 52 Karten, bei dem die Spieler Wetten gegeneinander einsetzen und sich auf ihre Hand, ihre Pokerstrategie und ihr Glück verlassen, um den Pot zu gewinnen. Die gebräuchlichste und beliebteste Version von Poker ist Texas Hold’em. Hier wird deine Pokerhand gebildet, nachdem du zwei Hole Cards und fünf Community Cards (drei am Flop, eine am Turn und eine am River) erhalten hast. Diese musst du kombinieren, um eine Fünf-Karten-Hand mit dem meisten Eigenkapital zu bilden.
Es gibt zwei Möglichkeiten, um beim Poker zu gewinnen:
- Du bluffst und zwingst deine Gegner, auch ihre Hände zu falten, oder
- Du hast beim Showdown die beste Fünf-Karten-Hand
Ein Showdown ist, wenn aus den Wettrunden kein klarer Gewinner hervorgegangen ist und alle Spieler ihre Karten aufdecken, um die wertvollste Hand zu bestimmen.
Grundlegende Pokerregeln
Beim Pokerspielen gibt es einige Grundregeln, die du kennen musst, um deine grundlegende Pokerstrategie festzulegen. Weitere Informationen darüber, wie du mit dem Online-Poker beginnen und was eine starke Strategie ausmacht, findest du in unserer Pokerschule.
Die Grundregeln des Pokers sind:
Poker Hand Rangliste
Beim Poker bestimmt die Hand mit dem höchsten Wert den Gewinner. Daher ist es wichtig, die Rangfolge der Pokerhand zu verstehen, damit du weisst, ob du bluffen, callen, folden oder erhöhen musst.
Die Pokerhand mit dem meisten Eigenkapital ist ein Royal Flush, der aus A, K, Q, J und 10 im gleichen Suit besteht, während die am wenigsten wertvolle Pokerhand eine hohe Karte ist, bei der die höchste Karte spielt anstelle anderer Hände.
Tischpositionen
Tischpositionen bestimmen die Reihenfolge des Spiels. Alle Aktionen konzentrieren sich auf den Button oder Dealer sowie die kleinen und großen Blinds, die sich links vom Button befinden.
Diese Positionen wirken zuerst nach dem Flop und beeinflussen, was andere Spieler in jeder Runde tun.
Pre-Flop- und Post-Flop-Aktionen
Der Pre-Flop beginnt mit dem Spieler, der links vom Big Blind sitzt, und geht dann im Uhrzeigersinn weiter, wobei der Big Blind zuletzt agiert. Die Spieler müssen sich zwischen drei Aktionen entscheiden:
- Folding
- Calling
- Raising
Der Flop bezieht sich auf das Austeilen und Aufdecken der ersten drei von fünf Gemeinschaftskarten. Das Spiel geht dann zum Post-Flop über, wobei die Spieler die Möglichkeit haben, zu überprüfen, zu wetten, zu callen, zu folden oder zu erhöhen, je nachdem, wie sich die drei Community-Karten auf ihre Hand ausgewirkt haben.
Post-Turn-Aktionen
Die vierte Gemeinschaftskarte – der Turn – wird nach dem Flop ausgeteilt, gefolgt von einer weiteren Setzrunde.
Post-River-Aktionen
Als nächstes kommt der River, wobei die fünfte Gemeinschaftskarte aufgedeckt wird und die Spieler wissen, wie ihre letzte wertvollste Hand aussieht.
Wenn nach dem River kein offensichtlicher Gewinner ermittelt wird, geht das Spiel in einen Showdown über.
Der Showdown
Der Showdown findet statt, wenn noch mindestens zwei Spieler im Spiel sind, die dann ihre Karten aufdecken müssen, um die Hand zu gewinnen.
Der Gewinner ist der Spieler mit der wertvollsten Hand mit fünf Karten, der dann den Pot nimmt.
Grundlegende Poker-Strategie
Poker ist beliebt, weil es Strategie, Psychologie und Glück kombiniert – aber bevor du anfängst zu spielen, musst du die grundlegende Pokerstrategie lernen, um deine Erfolgschancen zu maximieren. Zunächst solltest du dir die Rangliste der Pokerhand merken, da die meisten Anfängerfehler gemacht werden, wenn ein Spieler glaubt, die gewinnende Hand zu haben und dies nicht tut. Dazu kannst du unseren Pokerhände Rankings Guide lesen, um mehr zu erfahren.
Du musst auch Poker-Begriffe lernen, damit du genau weißt, was in jeder Runde passiert. Nachdem die Karten ausgeteilt worden sind, haben die Spieler die Möglichkeit zu callen (die Summe der Erhöhungen abgleichen), zu folden (alle bereits im Pot befindlichen Chips zu verzichten und aufzugeben) oder zu erhöhen (mehr Chips in den Pot zu legen). Ohne die richtige Terminologie zu kennen, kannst du versehentlich den falschen Schritt machen. Weitere Informationen findest du auf unserer Seite mit den Poker Begriffen.
Es ist auch wichtig, sich mit dem Format des Pokers vertraut zu machen, damit du weißt, wie das Spiel ablaufen wird. Im Allgemeinen beginnt ein Spiel von Texas Hold’em, wenn der Button jedem Spieler zwei Karten ausgeteilt hat, beginnend mit dem Big Blind. Der Big Blind ist der erste, der handelt und kann entscheiden, ob er setzt oder checkt (im Wesentlichen passt), gefolgt von einer Wettrunde.
Dann werden drei Community-Karten im Flop ausgeteilt, wobei eine weitere Wettrunde fortgesetzt wird. Dann werden zwei weitere Karten in der Runde und im River aufgedeckt. Dann kommt die letzte Runde oder der Showdown, in dem der Gewinner bekannt gegeben wird. Weitere Informationen zum Spiel findest du in unserem Leitfaden, wie man Texas Hold’em spielt.
Tipps für Anfänger
Poker scheint schwierig in den Griff zu bekommen, aber wenn du die grundlegenden Tipps befolgt hast, bist du in einer starken Position, um deine Strategie zu verfeinern und voranzutreiben. Unsere Pokertipps für Anfänger sind:
1. Nicht jede Hand spielen
Ein häufiger Fehler von Anfängern besteht darin, jede Hand zu spielen, ohne die Erfolgswahrscheinlichkeit und die Hände zu berücksichtigen, die ihre Gegner möglicherweise halten. Je mehr Hände du spielst, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit zu verlieren. Es ist der Schlüssel zum Erfolg, festzulegen, welche Hände zu spielen und welche früh zu folden sind.
2. Karten auf dem Tisch überprüfen
Es ist wichtig, dass du nie den Fokus darauf verlierst, welche Karten ausgeteilt wurden. Diese sind entscheidend dafür, wie erfolgreich deine Hand ist. Hast du deinen Flush getroffen oder gibt es ein Straight mit offenem Ende? Weißt du, welche Karten du benötigst, um die wertvollste Karte zu bilden?
3. Nicht zu viel bluffen
Ein weiteres häufiges Missverständnis beim Poker ist, dass du bluffen musst, um zu gewinnen. Es ist jedoch besser, deine Karten gut zu spielen, als zu versuchen, deine Gegner aus den Händen zu bluffen. Da du möglicherweise noch nicht weißt, was ihre Tells sind, und ein echter Bluff-Erfolg von Wissen und Übung herrührt.
4. An deine Position denken
Die Tischposition ist ein wirklich wichtiger Faktor beim Poker, insbesondere bei Texas Hold’em. Die besten Positionen für Anfänger sind die letzten, die auf der Hand handeln. Du hast also mehr Zeit, deine Pokerhand zu analysieren, bevor du handeln musst.
5. Langfristig spielen
Als Anfänger wirst du oft verlieren– wenn nicht die meiste Zeit. Obwohl die Chancen nicht immer zu deinen Gunsten fallen, solltest du immer versuchen, aus Gewinnen und Verlusten zu lernen, um deine Strategie langfristig zu stärken.
Tipps für Fortgeschrittene
Sobald du die Anfängerstrategien des Pokers beherrschst, kannst du auf ein mittleres Level wechseln. Die Tipps, die du als Zwischenstufe benötigst, sind:
1. Die Chancen kennen
Um dein Pokerspiel auf die nächste Stufe zu bringen, musst du die Chancen für verschiedene Hände, die du möglicherweise hast, gut verstehen. Sobald du die Gewinnchancen kennst, weißt du besser, ob du deine Hand in jeder Runde callen, folden, erhöhen oder überprüfen musst. So bist du eher erfolgreich.
2. Bluffen
Während du als Anfänger vermeiden solltest, zu viel zu bluffen, ist das Erlernen des Bluffen unerlässlich, um ein großartiger Pokerspieler zu werden. Bluffen bedeutet, die Spieler dazu zu bringen, zu glauben, du hättest eine bessere Hand als sie. Du solltest jedoch nur bluffen, wenn du gerade durch gutes Spielen gewonnen hast oder wenn nicht viele Spieler im Pot sind.
3. Raisen
Als fortgeschrittener Spieler solltest du in Betracht ziehen, häufiger zu erhöhen, wenn du an Selbstvertrauen zunimmst. Es ist eine gute Idee zu erhöhen, wenn du der Meinung bist, dass du die beste Hand am Tisch besitzt oder wenn du andere Spieler vertreiben möchtest.
4. Mehr Risiken eingehen
Sobald du erfahrener bist, kannst du es dir leisten, fragwürdigere Hände wie niedrige Paar zu spielen. Dies aber nur wenn sich genügend Geld im Pot befindet, um das Risiko zu rechtfertigen. Manchmal ist es auch sinnvoll, fragwürdige Hände zu spielen, um deine Gegner zu verwirren.
5. Die Wettmuster lesen
Ein Schlüssel, um deine Strategie auf die nächste Stufe zu heben besteht darin, die Wettmuster anderer Spieler zu identifizieren. Anhand dieser kannst du feststellen, welche Spieler die schwächsten sind. Wie du die Pokerface deines Gegners lesen (online und offline!) und deren Tells identifizieren kannst, ist wichtig zu erlernen, um deine Entscheidungen zu treffen.
Erweiterte Pokertipps
Sobald du das Gefühl hast, das Spiel über das mittlere Level hinaus gemeistert zu haben, kannst du deine Strategie mit fortgeschrittenen Pokerstrategien noch weiter verbessern. Einige Pokertipps für fortgeschrittene Spieler sind:
1. Mathe verwenden
Die mathematische Theorie ist der Schlüssel zur enormen Verbesserung deines Spiels. Während du dich als Anfänger möglicherweise auf Online-Rechner oder Spickzettel verlassen hast, ist es jetzt an der Zeit, sich zu merken, welche Hände einen besseren Vorteil gegenüber anderen haben und welche Erfolgsaussichten du hast.
2. Fortgeschrittene Bluffs
Wenn du gelernt hast, wie du die Atmosphäre am Tisch am besten liest und gegen wen du spielst, kannst du dich auf fortgeschrittene Bluffs vorbereiten. Zu viele Spieler beginnen vor oder nach dem Flop zu bluffen und verlieren dann die Nerven. Du solltest deinen Bluff immer fortsetzen, wenn du weißt, dass genügend Eigenkapital in deiner Hand ist.
3. Dein Pokerface perfektionieren
Deine Pokerstrategie wird zum nächsten Level gehen, sobald du lernst, unlesbar zu werden. Wenn du deine Gegner beobachtest, kannst du subtile Tics und Tells aufgreifen, die du dann in deinem eigenen Spielstil identifizieren und eliminieren kannst.
4. Fortgeschrittene Raises
Ein Raise ist die effektivste Taktik beim Poker, wenn es darum geht, andere Spieler einzuschüchtern. Sobald deine Pokerstrategie bereit ist, einen Schritt weiterzugehen, solltest du eine erneute Erhöhung in Betracht ziehen. Dies ist der einschüchternde Schritt, den du machen kannst, da er normalerweise viel Geld erfordert.
5. Profis beobachten
Das Beste am Poker ist, dass du nie aufhörst zu lernen, wie du deine Strategie verfeinern und vorantreiben kannst. Eine der besten Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln, besteht darin, professionelle Spieler beim Online-Wettbewerb zu beobachten. Eine gute Möglichkeit ist es, die Mitglieder des Teams GGPoker auf GGPoker.TV zu besuchen!
Was sind die Blinds?
Bevor Karten im Poker ausgeteilt werden, müssen die Spieler darauf achten, wer als „Button“ oder Dealer gilt. Der Zweck des Buttons besteht darin, zu bestimmen, wo die Aktion in jeder Runde beginnt. Dies sollte mit dem Spieler links vom Button geschehen, der als „Big Blind“ bezeichnet wird. Dann kommt der „Small Blind“, der Spieler links vom Big Blind. Die Blinds beziehen sich auf erzwungene Wetten von Spielern und werden in Spielen verwendet, die häufig ohne Antes gespielt werden, damit ein Spieler seine Hand folden kann, ohne eine Wette zu platzieren.
Online mit GGPoker spielen
Bei GGPoker gibt es eine Reihe von Echtgeld-Pokerspielen und -Turnieren in verschiedenen Formaten, die deinen Fähigkeiten und Vorlieben entsprechen. Um online zu spielen, die GGPoker-App herunterladen und dich kostenlos anmelden, um auf die aufregende Welt des Online-Pokers zuzugreifen.
Arten von Poker
Um genau zu erfahren, welche Art von Poker Ihren Vorlieben am besten entspricht, musst du wissen, aus wie vielen Pokerspielvarianten du auswählen kannst. Die häufigsten verschiedenen Arten von Poker sind:
Texas Hold'em
Dies ist das beliebteste Pokerspiel, das für die meisten im Fernsehen übertragenen Turniere zum bevorzugten Format geworden ist.
Omaha
Omaha Poker ähnelt in seiner Form Texas Hold’em, abgesehen davon, dass den Spielern vier Hole Cards statt zwei gegeben werden. Besuche unseren Omaha Poker Guide, um mehr zu erfahren.
7 Card Stud
Im Gegensatz zu Texas Hold’em und Omaha wird 7 Card Stud mit einer Limit-Wettstruktur gespielt. Das bedeutet, dass die Wetten Runde für Runde in festen Schritten erfolgen.
Es gibt andere Pokerspielvarianten, die von Faktoren wie begrenzten Einsätzen, inkrementellen Einsatzerhöhungen oder der Anzahl der aufgedeckten Community-Karten abhängen, einschließlich 7 Card Stud Hi / Lo, Pot-Limit Omaha und Limit Hold’em. Bei GGPoker sind alle Texas Hold’em-Spiele „no limit“, was bedeutet, dass es keine Begrenzung für den Höchstbetrag gibt, den ein Spieler setzen kann.
Andere Artikel für Anfänger
Sobald du eine grundlegende Pokerstrategie festgelegt und dich mit den Pokerregeln und -Bedingungen vertraut gemacht hast, kannst du noch viel mehr lernen, um deine Strategie voranzutreiben.
Einige andere informative Artikel, die du vielleicht nützlich findest, sind eine Übersicht über die Poker Begriffe, unsere Strategietipps für jede Spielerstufe und eine Erklärung der Pokerhandwahrscheinlichkeit.